Generative Produktion aus einer Hand
Seit Jahrzehnten stehen unsere digitalen Dentalprodukte für Kompetenz und Innovation im medizintechnischen 3D-Druck. Wie auch in unserem übrigen Produktportfolio steht der Systemgedanke über allem: Drucker, Kunststoffe und Nachhärtegerät sind aus einer Hand und exakt aufeinander abgestimmt.
FotoDent® biobased model
Lichthärtender Kunststoff, der zu 50 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die Materialeigenschaften sind natürlich optimal auf die Produktion (auch im Alignerworkflow) abgestimmt. FotoDent® biobased model lässt sich mit FotoClean reinigen.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 20,07
Druckzeit/Plattform (min): 38
Druckzeit/Bauteil (min): 3,8
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,94
Neu! FotoDent® model3 beige
FotoDent® model3 ist die neueste Variante der Dentalmodellpalette. Verarbeitbar auf allen gängigen DLP- und LCD-Drucksystemen. Das gedruckte Dentalmodell lässt sich nach der Herstellung einfach mit Wasser reinigen und besticht durch eine hohe Zeichnungsgenauigkeit.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 25,2
Druckzeit/Plattform (min): 31
Druckzeit/Bauteil (min): 3,1
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): soon
Neu! FotoDent® model3 grey
FotoDent® model3 ist die neueste Variante der Dentalmodellpalette. Verarbeitbar auf allen gängigen DLP- und LCD-Drucksystemen. Das gedruckte Dentalmodell lässt sich nach der Herstellung einfach mit Wasser reinigen und besticht durch eine hohe Zeichnungsgenauigkeit.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 26,0
Druckzeit/Plattform (min): 30
Druckzeit/Bauteil (min): 3,0
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): soon
FotoDent® model2 beige
Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von dentalen Arbeitsmodellen für KFO und Prothetik. Schnellerer Druckprozess durch höhere Leistung mit gewohnter Detailpräzision.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 24,6
Druckzeit/Plattform (min): 32
Druckzeit/Bauteil (min): 3,2
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,71
FotoDent® model2 black
Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von dentalen Arbeitsmodellen in schwarz und weiß für KFO und Prothetik. Schnellerer Druckprozess durch höhere Leistung mit gewohnter Detailpräzision.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 20,07
Druckzeit/Plattform (min): 38
Druckzeit/Bauteil (min): 3,8
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,71
FotoDent® model2 white
Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von dentalen Arbeitsmodellen in schwarz und weiß für KFO und Prothetik. Schnellerer Druckprozess durch höhere Leistung mit gewohnter Detailpräzision.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 27,3
Druckzeit/Plattform (min): 29
Druckzeit/Bauteil (min): 2,9
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 12
Bauhöhe (mm): 13
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,71
FotoDent® tray2 rötlich
Optimierter, biokompatibler Kunststoff zur Fabrikation dentaler, individueller Abformlöffel. Hohe Reaktivität bei geringer Viskosität. Vereinfachte Reinigung und verbesserte mechanische Eigenschaften. Zweifach schnellere Druckzeiten, Schichtdicken von 300 µm möglich. Die fertigen Abformlöffel weisen eine homogene Oberfläche auf, was die manuelle Nacharbeit deutlich reduziert.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 48,5
Druckzeit/Plattform (min): 86,5
Druckzeit/Bauteil (min): 5,4
Bauteile/Plattform vert.: 16
Materialverbrauch (g/Bauteil): 15
Bauhöhe (mm): 70
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 2,49
FotoDent® tray2 grün
Optimierter, biokompatibler Kunststoff zur Fabrikation dentaler, individueller Abformlöffel. Hohe Reaktivität bei geringer Viskosität. Vereinfachte Reinigung und verbesserte mechanische Eigenschaften. Zweifach schnellere Druckzeiten, Schichtdicken von 300 µm möglich. Die fertigen Abformlöffel weisen eine homogene Oberfläche auf, was die manuelle Nacharbeit deutlich reduziert.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 51
Druckzeit/Plattform (min): 82
Druckzeit/Bauteil (min): 5,1
Bauteile/Plattform vert.: 16
Materialverbrauch (g/Bauteil): 15
Bauhöhe (mm): 70
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 2,49
FotoDent® tray2 blau
Optimierter, biokompatibler Kunststoff zur Fabrikation dentaler, individueller Abformlöffel. Hohe Reaktivität bei geringer Viskosität. Vereinfachte Reinigung und verbesserte mechanische Eigenschaften. Zweifach schnellere Druckzeiten, Schichtdicken von 300 µm möglich. Die fertigen Abformlöffel weisen eine homogene Oberfläche auf, was die manuelle Nacharbeit deutlich reduziert.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 16,4
Druckzeit/Plattform (min): 90
Druckzeit/Bauteil (min): 5,6
Bauteile/Plattform vert.: 16
Materialverbrauch (g/Bauteil): 15
Bauhöhe (mm): 70
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 2,49
FotoDent® cast
Lichthärtender Kunststoff zur Produktion ausbrennbarer Formteile für die dentale Gießtechnik. Das Material ist hochkompatibel: Mit allen handelsüblichen Einbettmassen kann es verwendet werden.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 23,1
Druckzeit/Plattform (min): 91
Druckzeit/Bauteil (min): 7,6
Bauteile/Plattform hor.: 12
Materialverbrauch (g/Bauteil): 5
Bauhöhe (mm): 35
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,41
FotoDent® splint
Lichthärtendes Material zur Herstellung dentaler Schienen mittels
3D-Druckverfahren. Das produzierte Formstück ist besonders bruchfest und weist eine homogene Oberfläche auf. Aus FotoDent® splint gefertigte dentale Schienen sind biokompatibel.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 21,0
Druckzeit/Plattform (min): 141
Druckzeit/Bauteil (min): 11,8
Bauteile/Plattform hor.: 12
Materialverbrauch (g/Bauteil): 7
Bauhöhe (mm): 50
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 2,74
FotoDent® IBT
Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von transparenten, kieferorthopädischen Übertragungsschienen. Überprüfung der korrekten Bracketpositionen jederzeit möglich - vor und nach dem Verkleben. Optimale Flexibilität für einfaches Entfernen. Verwendbar mit allen gängigen Bracketsystemen.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 12,4
Druckzeit/Plattform (min): 48
Druckzeit/Bauteil (min): 4,8
Bauteile/Plattform hor.: 10
Materialverbrauch (g/Bauteil): 6
Bauhöhe (mm): 10
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,53
FotoDent® guide
Lichthärtender Kunststoff zur Fertigung dentaler Bohrschablonen. Formstabil und biokompatibel.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 20,5
Druckzeit/Plattform (min): 146
Druckzeit/Bauteil (min): 9,1
Bauteile/Plattform vert.: 16
Materialverbrauch (g/Bauteil): 5
Bauhöhe (mm): 50
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 1,53
FotoDent® gingiva
Lichthärtender Kunststoff zur Fertigung dentaler Zahnfleischmasken. Dauerhaft weichbleibend und flexibel. Perfekt kombinierbar mit den Arbeitsmodellen aus FotoDent® model-Harzen.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 16,4
Druckzeit/Plattform (min): 70
Druckzeit/Bauteil (min): 1,3
Bauteile/Plattform hor.: 55
Materialverbrauch (g/Bauteil): 2
Bauhöhe (mm): 19
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 0,50
FotoDent® denture rosa-opak
Lichthärtender Kunststoff für die Produktion dentaler Prothesenbasen. Die Nutzung des Harzes ermöglicht akkurate Ergebnisse bei größtmöglicher Dimensionsstabilität. Frei von MMA und farbstabil.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 24,6
Druckzeit/Plattform (min): 134
Druckzeit/Bauteil (min): 8,9
Bauteile/Plattform vert.: 15
Materialverbrauch (g/Bauteil): 15
Bauhöhe (mm): 55
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 4,92
FotoDent® denture rosa-transparent
Lichthärtender Kunststoff für die Produktion dentaler Prothesenbasen. Die Nutzung des Harzes ermöglicht akkurate Ergebnisse bei größtmöglicher Dimensionsstabilität. Frei von MMA und farbstabil.
Druckzeiten/Materialverbrauch
Druckgeschwindigkeit (mm/h): 24,2
Druckzeit/Plattform (min): 136
Druckzeit/Bauteil (min): 9,1
Bauteile/Plattform vert.: 15
Materialverbrauch (g/Bauteil): 15
Bauhöhe (mm): 55
Kosten/Bauteil (€/Bauteil): 4,92
Unsere Experten
Die Entscheidung für den eigenen 3D-Druck ist ein innovativer Schritt in Ihrem gesamten Arbeitsablauf. Doch manchmal können insbesondere der Start und die Umsetzung Herausforderungen sein, nicht nur für Einsteiger. Unsere Experten für dentale additive Fertigung und 3D-Druck unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg. Sie führen Sie kompetent durch den Prozess, damit Sie erfolgreich drucken.
Printer
Support
Materials